Darf man den Badeplatz Schöllkopf als Geheimtipp bezeichnen? Der kleine Badeplatz zwischen Prien und Bernau gilt als besonders schöner Naturbadeplatz mit großer, schattiger Liegewiese. Naturbelassen heißt: ohne Steg, Kiesstrand bis zum Wasser und allgemein ohne viel Schnick-Schnack.
Der naturbelassene Kiesstrand mit flachem Zugang ins Wasser ist ideal für Familien mit Kindern. Die vielen großen Bäume sorgen außerdem für genügend Schatten. Zudem ist Schöllkopf einer der wenigen Badeplätze am Chiemsee, an dem Hunde willkommen sind – vorausgesetzt, sie bleiben im dafür vorgesehenen Bereich an der Leine.
Ausstattung & Service
Umkleide | Ja |
Toiletten | Ja |
Duschen | Nein |
Wasserwacht / Aufsicht | Nein |
Bootsverleih | Nein |
E-Bike Ladestation | Nein |
Kiosk / Restaurant | Ja |
SUP-Verleih | Nein |
Gastronomie
Am Kiosk gibt es neben den üblichen kleinen Brotzeiten wie Brezen, Wurstsalat und Käsebrot auch Quiche oder Couscous Salat. Getränke, Eis, Kaffee und hausgemachten Kuchen kann man ebenfalls auf der Terrasse des Kiosks genießen mit Blick auf das Bayersiche Meer.
Freizeitangebote am Badeplatz Schöllkopf
Die Bezeichnung “naturbelassen” heißt auch, dass man hier kein großes Freizeitangebot erwarten kann.
Badewasser Qualität
Die Wasserqualität am Badeplatz Schöllkopf wurde in den letzten Jahren regelmäßig als “ausgezeichnet” eingestuft. Weitere Informationen zur Wasserqualität stehen auf der Webseite des Landkreis Rosenheim.
In der Nähe
- Panorama Camping Harras
- Strandbad Bernau
- Prien am Chiemsee
Eintritt 2025
Der Zutritt ist kostenfrei.
Öffnungszeiten Badeplatz Schöllkopf
Ganzjährig geöffnet.
Anreise & Parken
Die Parkgebühr für Autos beträgt 5,00 EUR am Tag. Für Fahrräder sind genügend Parkplätze vorhanden.