Grießenbach Wasserfall Chiemsee

Grießenbach Wasserfall

Ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen und die Natur genießen finden Besucher des Chiemsee am Grießenbach Wasserfall in Grassau. Der kleine Wasserfall ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der Nähe des Chiemsees und ein erholsamer Ausflug bzw. kurze Wanderung abseits der Touristenmassen.

Ein Besuch des Wasserfalls kann gut mit dem Moorerlebnisweg Kendlmühlfilzen kombiniert werden und dient als erfrischender Abstecher auf einer Wanderung zur Hefteralm.

Fakten zum Grießenbach Wasserfall

Adresse: Standort des Wasserfalls
Höhe:25 Meter
ÖPNV:RVO Bus 9505 ab Prien am Chiemsee
Parken: Wanderparkplatz Moor & Salz (3 Stunden kostenlos)

Wanderung zum Grießenbach Wasserfall

Es führen zwei Wege zum Wasserfall. Ausgangspunkt der hier beschriebenen Wanderungen ist jeweils der Parkplatz am Museum Salz & Moor.

Variante 1
Hinter dem Museum Klaushäusl führt eine steile Treppe zum Panoramaweg. Entlang des gut beschilderten Wegs kann man den tollen Ausblick auf die Kendlmühlfilzen genießen. Der Weg endet am Wasserfall.

Variante 2
Am Anfang des Moorerlebnisweg an der gegenüber liegenden Straßenseite gibt es eine Weggabelung, die entlang der Bundesstraße zum Wasserfall führt. Mit Kinderwagen ist diese Route sicherlich die erste Wahl.

Am Wasserfall angekommen können Kinder wunderbar im Bach spielen und an den Felsen oder Stufen vor dem Wasserfall klettern. Die Wanderung entlang des Panoramawegs ist mit Kinderwagen zwar anstrengend aber machbar.

Lage des Wasserfalls

Einkehrmöglichkeiten

Ein schöner Ausklang nach einem Ausflug an den Wasserfall ist der Besuch im Museumscafe am Parkplatz. Wer etwas mehr Zeit – und Wanderschuhe – mitbringt, erreicht in rund 45 Minuten die familienfreundliche Hefteralm.

Weitere Wasserfälle in der Nähe

Im benachbarten Landkreis Miesbach kann man weitere gut zugängliche Wasserfälle besichtigen:

Fazit

Trotz der Nähe zum beliebten Chiemsee ist es hier nicht überlaufen! Auch mit kleinen Kindern ist der Wasserfall sehr gut zu erreichen und ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Die vielen Schatten- und Badeplätzchen sowohl am Weg als auch direkt am Wasserfall laden zum Verweilen und Abkühlen ein. Da der Weg teilweise über alte Wurzeln geht, empfehlen wir festes Schuhwerk.

  1. Ist Baden erlaubt?

    Baden ist weder explizit verboten noch erlaubt. An heißen Sommertagen suchen viele Wanderer und Besucher eine erfrischende Abkühlung hier am Wasserfall.

  2. Kann man im Winter zum Grießenbach Wasserfall spazieren?

    Der Wasserfall ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert und im Sommer wie im Winter zugänglich.