Während das Alpenvorland südlich des Chiemsees zahlreiche anspruchsvolle Wanderungen im Chiemgau zu bieten hat, finden sich nördlich des Sees leichte, flache Touren. Eine der schönsten ist der Kloster Seeon Rundweg, rund 4 km nördlich des Chiemsees. Der 6 Kilometer lange Rundweg eignet sich für alle, die sich kurz die Füße in herrlicher Landschaft vertreten wollen. Zur Einkehr bietet sich die Schlosswirtschaft im Kloster Seeon an.
Wanderdaten und Anreise
Parkplatz und Start: | Parkplatz Kloster Seeon (südlich) oder Wanderparkplatz (nördlich). |
Anspruch: | Leicht |
Strecke: | 6 km |
Gehzeit: | 1,5 Stunden |
Aufstieg: | 40 hm |
Rundtour: | Ja |
Kinderwagentauglich | Ja |
Wegbeschreibung

Los geht’s am Kloster Seeon, einer ehemaligen Benediktinerabtei aus dem 10. Jahrhundert. Der beschilderte Rundweg führt durch die Seeoner Seen, eine als Naturschutzgebiet ausgewiesene Seenplatte, deren Entstehung auf die Würmeiszeit vor mehr als 10.000 Jahren zurückzuführen ist. Der Weg führt im Uhrzeigersinn zwischen Brunnensee und Griessee durch Waldabschnitte und Schilflandschaften zurück zum Kloster. Der Rundweg ist ganzjährig begehbar. Im Sommer ist die Badestelle am Griessee zu empfehlen.

Wer gefallen an der Landschaft gefunden hat, sollte sich die etwa 9 km südwestlich gelegene Eggstätt-Hemhofer Seenplatte nicht entgehen lassen. Die deutlich größere Seenplatte blickt auf eine ähnliche Entstehungsgeschichte zurück und ist ebenfalls durch Wanderwege entschlossen.