Die Chiemsee-Schifffahrt betreibt ganzjährig den Fahrbetrieb von Prien-Stock und Gstadt am Chiemsee auf die Fraueninsel und zum Herrenchiemsee (Herreninsel). Im Sommer werden auch Seebruck, Chieming, Übersee-Feldwies und Bernau-Felden angefahren.
Seit 1845 bringen die Chiemsee-Dampfer Urlauber und Ausflügler über den See und auf die beiden Inseln. Die heutige Flotte besteht aus insgesamt 13 Schiffen, wobei die “MS Edeltraud” über die größte Kapazität verfügt und bis zu 950 Personen Platz bietet.
Rundfahrt auf dem Chiemsee

Inseltour Ost (ab Gstadt, Seebruck, Chieming oder Übersee/Feldwies zur Herren- und Fraueninsel)
Besucher der ab Gstadt benötigen ein Inseltour Ost Ticket. Die Fahrzeit zur Fraueninsel ab Gstadt beträgt 10 Minuten (5 Minuten ab dem Nordsteg).
Inseltour West (ab Prien/Stock, Gstadt oder Bernau zur Herren- und Faueninsel)
Wer von Prien aus die Inseln Frauenchiemsee und Herrenchiemsee besuchen möchte, benötigt ein Inseltour West Ticket. Die Fahrzeit zur Herreninsel ab Prien beträgt 15 Minuten.
Große Chiemseetour
Während des Sommerfahrplans können Besucher mit einem Große Chiemseetour-Ticket alle Uferorte und beide Inseln besuchen. Die Große Chiemseetour findet viermal am Tag statt und dauert offiziell 2,5 Stunden, wer wirklich alles sehen möchte, sollte lieber einen ganzen Tag einplanen.
Der Chiemsee-Raddampfer

“Ludwig Fessler” ist der letzte verbleibende, liebevoll restaurierte Raddampfer aus dem Jahr 1926. Das Schiff ist auf regulären Kursfahrten auf der Inseltour West im Einsatz.
Chiemsee-Bahn
Zwischen Mitte Mai und Mitte September bringt eine Dampf-Straßenbahn aus dem Jahr 1887 Besucher die 1,8 km vom Bahnhof Prien hinunter zum Hafen Prien/Stock.

Die alte Dampflok verkehrt jeweils nur an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) während des Sommerfahrplans. Unter der Woche ist eine Diesellok im Einsatz.
Chiemsee Schifffahrt Preise 2024
Inhaber eines Bayern-Tickets erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf den Fahrpreis.
Die Tickets sind nicht uhrzeitgebunden. Fahrgäste können mit jedem Ticket jederzeit aussteigen und später mit einem anderen Schiff weiterfahren.
Schiffstouren
Erwachsene | Kinder (6-15 Jahre) | Familie (2 Erwachsene + min. 2 Kinder) | |
Inseltour Ost | 12,30 € | 6,10 € | 33,80 € |
Inseltour West | 11,60 € | 5,80 € | 31,90 € |
Große Chiemseetour | 17,10 € | 8,50 € | 47,00 € |
Kombi-Ticket Chiemsee-Bahn & Schiff
Erwachsene | Kinder (6-15 Jahre) | Familie (2 Erwachsene + min. 2 Kinder) | |
Bahnhof Prien > Herreninsel | 14,50 € | 6,70 € | 36,90 € |
Bahnhof Prien + Inseltour West | 13,40 € | 7,20 € | 39,80 € |
Bahnhof Prien + Große Chiemseetour | 14,40 € | 9,20 € | 50,60 € |
Chiemsee-Bahn
Erwachsene | Kinder (6-15 Jahre) | Familie (2 Erwachsene + min. 2 Kinder) | |
Bahnhof Prien > Hafen Prien/Stock (hin & zurück) | 4,50 € | 2,20 € | 12,30 € |
DIe Fahrt ist für Kinder bis einschließlich 5 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenlos.
Chiemsee Schifffahrt Fahrplan

Im Sommer verkehren die Schiffe alle 30 Minuten ab Prien/Stock und Gstadt, im Winter stündlich.
Einen ausführlich Fahrplan für alle Anlegestellen finden Besucher auf der Webseite der Chiemsee Schifffahrt.
Chiemsee Schifffahrt FAQ
Kann man einen Hund mitnehmen?
Hunde dürfen angeleint mitfahren. Eine Hunde-Fahrkarte kostet auf allen Strecken 3,00 €.
Werden Fahrräder befördert?
Je nach Kapazität können auf allen Schiffen Fahrräder mitgenommen werden – auch inkl. Fahrradanhänger für Kinder. Eine Fahrrad-Fahrkarte kostet auf allen Strecken 6,00 € (Fahrrad oder E-Bike). Allerdings ist das Radfahren auf den Inseln nicht gestattet.
Gibt es eine Verpflegung an Bord?
Auf den Schiffen „Edeltraud“, „Josef“, „Irmingard“, „Berta“ und „Ludwig Fessler“ gibt es jeweils ein Selbstbedienungskiosk mit Snacks, Getränken und Eis.
Auf allen Schiffen befindet sich mindestens eine Toilette.Wo kann ich Tickets für die Chiesmsee Schifffahrt kaufen?
Tickets sind an den Kassen in den Häfen in Prien/Stock und Gstadt erhältlich. Bei den anderen Abfahrtsmöglichkeiten erhält man die Tickets nur direkt auf dem Schiff. Kartenzahlungen sind nicht möglich. Am Hafen Prien/Stock gibt es einen Geldautomaten.
Tickets für die Chiemsee-Bahn sind am Chiemsee-Bahn-Bahnhof in Prien, am Hafen und in den Zügen erhältlich.Bayern-Ticket / 49€ Ticket?
Das Bayern-Ticket wird sowohl auf den Schiffen als auch mit der Chiemsee-Bahn akzeptiert.
Chiemsee-Schifffahrt mit Radtouren kombinieren
Neben dem Sightseeing bietet sich die Chiemsee-Schifffahrt dafür an, den Chiemsee-Radweg beliebig abzukürzen. Am besten nutzt man die Schiffe außerhalb der Stoßzeiten, um noch einen Stellplatz für sein Fahrrad zu ergattern.
Mit dem Chiemsee Rundweg kombinieren
Der Chiemsee Rundweg erstreckt sich über eine Länge von 58 Kilometern. Die wenigsten Besucher legen die die gesamte Distanz zurück, sondern kombinieren einzelne Etappen mit der Chiemsee-Schifffahrt. Hierfür eignen sich besonders die Anlegestellen in Prien, Gstadt, Seebruck und Chieming.
Weitere Schifffahrten in der Nähe
Wer Gefallen an der bayerischen Seenschifffahrt mit Bergkulisse gefunden hat, sollte sich die Tegernsee Schifffahrt und die Schliersee Schifffahrt nicht entgehen lassen. Beide eignen sich ideal, um die Region vom Schiff aus zu erkunden.