Mozart-Radweg vom Chiemsee nach Wasserburg (mittelschwer, 38km, 150hm)

Wer nördlich vom Chiemsee radfahren möchte, sollte den Mozart-Radweg in Betracht ziehen. Die Radtour verbindet historische Punkte, die mit dem gebürtigen Salzburger Wolfgang Amadeus Mozart in Verbindung gebracht werden. Die hier beschriebene 38 Kilometer lange Etappe des Mozart-Radweges führt vom Chiemsee in nördlicher Richtung nach Wasserburg am Inn. Insgesamt erstreckt sich der Mozart-Radweg über mehrere hundert Kilometer durch Bayern und Österreich, gespickt mit historischen Spuren des großen Komponisten.

Mozartradweg Chiemsee Wasserburg
Auf dem Mozartradweg vom Chiemsee nach Wasserburg

Tourdaten

Parkplatz und Start: Rimsting am Chiemsee
Anspruch:Mittelschwere Radtour
Strecke:38 km
Aufstieg:150 hm
Abstieg:270 hm
Rundweg:Nein

Radweg vom Chiemsee nach Wasserburg am Inn

Direkt nach dem Start passiert man die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte, das älteste und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Bayerns. Über Höslwang geht es weiter auf dem lückenlos beschilderten Radweg nach Amerang, dem höchsten Punkt der Radtour. Auf dem letzten Drittel vom Schloss Amerang bis in die historische Wasserburger Altstadt geht’s über weite Strecken leicht bergab.

Radweg durch die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte

Geschichtlicher Exkurs

Der Salzhandel und die Lage am Inn verhalfen der Stadt Wasserburg zu ihrer Blütezeit zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. In dieser Zeit entstanden die historischen Bauten, die aufgrund fehlender Industrialisierung im Zweiten Weltkrieg vor der Zerstörung verschont blieben und noch heute das Wasserburger Stadtbild prägen. Und welchen Bezug hat Mozart zu Wasserburg am Inn? Er kehrte auf seinen Reisen mehrfach in Wasserburg ein und soll als Kind in der Stadtpfarrkirche St. Jakob erstmals auf einer Orgel gespielt haben.

Rückweg an den Chiemsee

Mit der Bahn über Rosenheim nach Prien. Wasserburg verfügt über keinen Bahnhof in der Altstadt, der nächstgelegene befindet sich im Stadtteil Reitmehring, rund 4 Kilometer westlich. Oder wer über die entsprechende Ausdauer verfügt, radelt auf dem Hinweg wieder zurück an den Chiemsee. In südlicher Richtung macht sich allerdings die hügelige Landschaft bemerkbar – es sind 120 zusätzliche Höhenmeter zu überwinden.

Karte Radweg