Herreninsel Rundweg (leicht, 7km)

Der Besuch des Schloss Herrenchiemsee lässt sich hervorragend mit einem Spaziergang um die Herreninsel verbinden. Im Zentrum der 7 Kilometer langen Rundwanderung steht selbstverständlich das prächtige Königsschloss aus dem 19. Jahrhundert – auf der größten der drei Chiemseeinseln gibt es aber noch mehr zu entdecken.

Wanderdaten und Anreise

Start: Anlegestelle Herreninsel
Anspruch:Leicht
Strecke:7 km
Gehzeit:1,5 Stunden
Rundtour:Ja
KinderwagentauglichJa

Wegpunkte entlang des Herreninsel Rundweges

Schiffsanlegestelle Herreninsel → Seekapelle zum Heiligen Kreuz → Augustiner-Chorherrenstift/Altes Schloss → Apollo-Brunnen/Großer Kanal →  Ottos Ruh → Pauls Ruh → Schloss Herrenchiemsee → Schiffsanlegestelle Herreninsel

Wegbeschreibung Herreninsel Rundweg

Der Rundweg um die Insel ist für alle, die ohne Höhenmeter am Chiemsee wandern möchten und an den Sehenswürdigkeiten der Region interessiert sind.  Die Herreninsel ist zu ⅔ mit Wald bedeckt und der Wanderweg führt vorbei an idyllischen Uferabschnitten und Aussichtspunkten mit freier Sicht auf den See und die Berge.

Herreninsel Rundweg
Freie Sicht auf den Chiemsee und die Alpen

Die Schiffe der Chiemsee Schifffahrt legen nur ein paar Meter vor dem Augustiner-Chorherrenstift an, dem Startpunkt der Inselumrundung.

Ob man im oder gegen den Uhrzeigersinn um die Insel spaziert, hängt davon ab, ob die Besichtigung des Neuen Schlosses Herrenchiemsee am Anfang oder am Ende des Rundweges geplant ist. Der hier beschriebene Weg führt gegen den Uhrzeigersinn um die Insel, um das Schloss am Ende der Wanderung zu besichtigen.

Vorbei an der Seekapelle zum Heiligen Kreuz geht es in südlicher Richtung durch den  Schlosspark Herrenchiemsee mit seinen kunstvoll gestalteten Gartenanlagen und dem Apollo Brunnen. Nächster Zwischenstopp sind die beiden Aussichtspunkte Ottos Ruh und Pauls Ruh am Südufer.

Schloss Herrenchiemsee
Das Schloss Herrenchiemsee am Rundweg um die Insel

Nun steht die Besichtigung des Schlosses an. Im Anschluss führt der Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt, dem Augustiner Chorherrenstift bzw. Alten Schloss an der Schiffsanlegestelle.

Herreninsel Rundweg
Der Rundweg um die Herreninsel

Einkehrmöglichkeiten entlang des Herreninsel Rundweges

Auf der Herreninsel gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten: Die Schlosswirtschaft Herrenchiemsee im Augustiner Chorherrenstift (Altes Schloss) und das Schlosscafé Herrenchiemsee im Neuen Schloss.

Kutschenfahrten

Mit der Pferdekutsche zum Schloss
Mit der Pferdekutsche zum Schloss

Die Pferdekutschenfahrt auf der Herreninsel lässt sich wunderbar mit dem Rundweg kombinieren. Zum Beispiel indem man einzelne Streckenabschnitte zu Fuß erkundet und andere mit der Kutsche zurücklegt. Die Kutschenfahrten verkehren zwischen der Schiffsanlegestelle und dem Neuen Schloss.

Fazit

Für die Wanderung um die Herreninsel braucht man weder Wanderschuhe noch Proviant. Schiffe verkehren ganzjährig und der Rundweg auf der Herreninsel ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert.

Karte