Eine beeindruckende Tour am Rande der Chiemseemoore! Die angenehm flache Strecke entlang des Achental-Radwegs verläuft ohne größere Steigungen fernab vom Straßenverkehr auf gut ausgebauten Wegen. Dank einer lückenlosen Beschilderung ist eine einfache Orientierung entlang der Route gewährleistet. Diese Radtour ist auch für weniger geübte Radfahrer und E-Bikes gut geeignet.
Tourdaten
Mittelschwere Radtour72,8 km
6 Stunden
248 Höhenmeter
Anreise und Parken
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz neben dem Gasthof Zum Ott in Staudach-Egerndach.
Wegbeschreibung
Die Schönheit des Achentals auf dem Achental-Radweg zu erkunden ist einer der faszinierendsten Radtouren im Chiemgau. Beginnend in Marquartstein führt die Route entlang der rechten Uferseite der Tiroler Ache nach Süden, vorbei an der imposanten Burg Marquartstein. Weiter geht es durch idyllische Dörfer wie Unterwössen und Raiten, wobei Sie den Segelflugplatz südlich von Unterwössen passieren und durch das Naturjuwel der Mettenhamer Filze radeln.

Entlang der Tiroler Ache erreichen Sie den Schlechinger Ortsteil Ettenhausen, bevor der Weg nach Norden führt, vorbei an Schleching und Mühlau. Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen, wo man das Technikmuseum zur Geschichte der Soleleitung und einen Moorerlebnispfad besuchen kann. Auch ein Abstecher zum Grießenbach Wasserfall oder um Torfbahnhof ist an dieser Stelle zu empfehlen.
Die Route führt weiter durch Rottau und Übersee, bevor man das Ufer des Chiemsees erreicht. Nach Grabenstätt radelt man wieder nach Süden, am Naturschutzgebiet Bergener Moos vorbei und weiter nach Bergen.
Einkehrmöglichkeiten
- Hofwirth zur Post (Marquartstein)
- Gasthof Zellerwand (Mettenhamer Filz)
- Gasthof Messerschied (Rottau)
- Gasthof Hinterwirt (Übersee)
- Grabenstetter Hof (Grabenstett)
- Gasthof Mühlwinkl (Staudach)
Karte
Fazit
Eine eindrucksvolle Tour durch die malerische Landschaft des Achentals südlich des Chiemsees.