Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Chiemsee: Die Hochfelln Seilbahn befördert Besucher in rund 20 Minuten auf den Gipfel des Hochfelln. Oben angekommen, wartet eine atemberaubende Kulisse: ein Rundumblick über den Chiemgau, den Chiemsee und bei schönem Wetter bis hin zum Großglockner und den Großvenediger in Österreich.
Während der Fahrt genießen Besucher spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft und das Alpenvorland, begleitet von spannenden Erzählungen der Mitarbeiter über die Region sowie die Kabinenbahn selbst. Von der Bergstation der Hochfellnbahn aus sind es nur fünf Minuten zu Fuß bis zum Gipfelkreuz.
Die Seilbahn
Streckenlänge: | 4,84 km |
Fahrzeit: | 13 Minuten |
Geschwindigkeit: | 10 m/s |
Bergstation: | 1624 m |
Eröffnung: | 1970 |
Die Geschichte der Hochfellnbahn reicht bis ins Jahr 1970 zurück, als sie erstmals in Betrieb genommen wurde, um den Zugang zum Hochfelln-Gipfel zu erleichtern und den Tourismus in der Region zu fördern.
Im Laufe der Jahre wurde die Seilbahn kontinuierlich modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Einkehr & Wandern
Von der Bergstation aus starten zahlreiche Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der Panorama-Rundweg um den Gipfel ist für die ganze Familie geeignet und bietet immer wieder beeindruckende Aussichtspunkte.
Wer lediglich die Aussicht bei einer kleinen Stärkung genießen möchte, erreicht nach nur 100 m das Hochfellnhaus. Für eine Berghütte erwartet Besucher eine recht große Auswahl an Speisen und Getränken inkl. Bier vom Fass.
Die Hochfelln hat insgesamt vier Startplätze für Paragleiter und Drachenflieger, die Wanderer und Besucher gerne beim Starten zuschauen.
Die Hochfelln Seilbahn im Winter
Im Winter bietet die Hochfellnbahn von Mitte Dezember bis Anfang März einen Skibetrieb an, der freitags bis sonntags sowie während der Weihnachts- und Faschingsferien durchgehend geöffnet ist.
Öffnungszeiten & Preise 2024
Die Seilbahn Hochfelln ist täglich von 09:00 – 17:00 Uhr in Betrieb.
Berg- & Talfahrt | Nur Berg- / Talfahrt | Halbe Strecke | |
Erwachsene | 27,00 € | 19,50 € | 19,50 € |
Kinder (4-15 Jahre) | 13,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Familienkarte (Eltern & alle eigenen Kinder bis 15 J) | 59,00 € | 41,00 € | 41,00 € |
Hunde | 5,00 € | 2,50 € | 2,50 € |
Anreise & Parken
Maria-Eck-Straße 8
83346 Bergen
Weitere Seilbahnen in der Nähe
Wem die Hochfellnbahn gefällt, sollte auch die Hochriesbahn in Betracht ziehen. Beide Seilbahnen bieten eine bequeme Auffahrt, eine Einkehrmöglichkeit direkt an der Bergstation sowie die Möglichkeit, das Gipfelkreuz in wenigen Gehminuten zu besuchen.
Im Chiemgau finden sich außerdem die Hochplattenbahn in Marquartstein und die Kampenwandbahn in Aschau.