Die Kampenwandbahn ist eine Seilbahn am Chiemsee, die Besucher in unter einer Viertelstunde auf eine Höhe von knapp 1.500 Metern bringt. Bereits von der Bergstation bietet sich ein herrlicher Blick auf den Chiemsee und die Bayerischen Alpen.
Sie ist ein beliebtes Ziel für Ausflügler und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Chiemsee. Einen kurzen Spaziergang von der Bergstation entfernt liegt die beliebte Steinlingalm mit großer Sonnenterrasse und Blick auf die Kampenwand.
Anreise und Parken
Die Talstation befindet sich in Aschau und ist mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Direkt an der Talstation stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Geschichte der Kampenwandbahn
Die Kampenwandseilbahn wurde 1957 in Betrieb genommen und zählt zu den ältesten Bergbahnen Deutschlands. Seit ihrer Eröffnung wurde sie mehrfach modernisiert und den Sicherheitsstandards angepasst.
Öffnungszeiten Kampenwandbahn
Die Bergbahn ist das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Betriebszeiten saisonal angepasst werden. Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten finden sich auf der offiziellen Website https://www.kampenwand.de/
Weitere Bergbahnen in der Nähe
Im Chiemgau finden sich weitere Bergbahnen wie die Hochplattenbahn bei Marquartstein und die Hochfelln-Seilbahn in Bergen.
Wanderungen

Die Kampenwand-Bergstation ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen, allen voran der beliebte, aber anspruchsvolle Aufstieg auf den Kampenwand-Ostgipfel. Familienfreundlich ist der Panoramaweg, der ohne große Steigungen auskommt und einen schönen Blick auf den Chiemsee bietet. Anspruchsvollere Wanderungen führen auf die Hochplatte oder den Geigelstein.